Was es so gibt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.holy-war.de/DE/World4/bin/
Du befindest Dich in der Welt des Mittelalters, dem Zeitalter der Kreuzzüge. Seit Jahrzehnten toben die verbitterten, religiös und wirtschaftlich motivierten Kriege. Es geht um die Vorherrschaft auf der Welt. Viele haben bereits mit ihrem Leben bezahlen müssen. Aber die Teilnahme an den Kriegen hat auch viele zu Ruhm, Ehre und Reichtum geführt.
- 3 verschiedene Konfessionen
- 7 Eigenschaftswerte
- Waffen, Schilde, Rüstungen, Helme, Heilgetränke und Pferde
- Diplomatie betreiben, Allianzen bilden
- Die Heiligen Schlachten
- Einzelkämpfe, Plünderungen, Ordensschlachten und Arena
- Marktplatz, Geschäfte, Söldnerbörse, ...
Kreuzritter
Die Kreuzzüge der christlichen Völker des Abendlands waren religiös und wirtschaftlich motivierte Kriege. Die Motive der Kreuzfahrer reduzierten sich keineswegs nur auf religiösen Eifer. Vielmehr handelten sie aus vielschichtigen Gründen, die sich zudem im Laufe der Zeit wandelten. Es handelte sich dabei um: Religiöse Motive, Verhältnisse zum Islam, Spannungsfeld zwischen Rom und Konstantinopel, Vertreibung der Nichtchristen aus dem Heiligen Land, die Erfüllung des Willen Gottes und die Erlassung aller ihrer Sünden.
Sarazenen
Sarazenen ist seit dem Mittelalter gebräuchliche Bezeichnung für Araber und andere islamische Völker. Die Griechen und Römer nannten so die Nomaden der syrischen und arabischen Wüste, wobei es später zur allgemeinen europäischen Bezeichnung für Moslems in den Mittelmeerstaaten, besonders für die Türken wurde.
Die Herkunft des Völker- und Stammesnamens ist strittig und vermutlich nicht mehr sicher zu klären. Unter den zahlreichen Etymologien, die in moderner Zeit vorgeschlagen wurden, begegnet man am häufigsten die seit dem 18. Jahrhundert aufgekommene Herleitung aus arabisch sarqui ('östlich, orientalisch, Orientale'). Bedenkenswert erscheint als mögliche arabische Wurzel sariq, Plural sariqin ('Plünderer').
Geschichtlicher Hintergrund
Die Wüstennomaden erschienen plötzlich im 7. Jahrhundert und errichteten innerhalb anderthalb Jahrhunderten ein ausgebreitetes Reich. Ihre Eroberungen waren durch ihren neuen Glauben und ihre hohe Moral gekennzeichnet. Indem sie den Lehren des Propheten Mohammed folgten, beabsichtigten sie die religöse und politische Landschaft der damals bekannten Erde zu verändern. Ab 613 predigte Mohammed eine neue Religion, den Islam. In seiner eigenen Heimatstadt Mekka wurde er verfolgt und floh nach Medina, der Beginn der muslimischen Zeitrechnung. Er errichtete dort eine starke Anhängerschaft und kehrte schließlich nach Mekka zurück und nahm es friedlich ein. Die wahrscheinlich einzige Eroberung der Menschheitsgeschichte, die ohne Blutvergiessen und ohne nachfolgender Plünderung stattgefunden hat. Nach seinem Tod im Jahre 632 wurden seine Lehren in den Hadithsammlungen und im heiligen Koran niedergeschrieben. Im Jahre 634 begannen die Muslime dann der Verbreitung des Islams und öffneten in der berühmten Schlacht von Yarmuk 636 die Tore ins Byztanische Reich. Innerhalb von nur fünf Jahren überrannten sie ganz Ägypten, Palestina und Syrien. Besonders Ihre Toleranz gegenüber Andersgläubigen, den Juden und Christen erleichterte Ihre Feldzüge, da die dort ansäßigen Völker oft unter der Verfolgung der Byztantiner litten. In den folgenden 60 Jahren breitete sich dann der Islam im Norden Afrikas und im Westen über ganz Persien aus, was neben Byzanz die zweite damalige Supermacht war. Im frühen achten Jahrhundert fielen Sarazenen aus Tanger auf der iberische Halbinsel ein und eroberten das Königreich der Visigoten, das nach dem Fall von Rom dort errichtet wurde. In Asien eroberten sie nach und nach Kleinasien, scheiterten aber an den Befestigungsanlagen von Konstantinopel. Im Westen wurde ein Vortrupp von Karl Martell bei Poitier gestoppt, zu einer Schlacht soll es nach islamischen Quellen nie gekommen sein. Die christliche Quellen halten diese Schlacht für den Wendepunkt in der Geschichte. Im Osten hingegen eroberten die Sarazenen Indien, die innerasiatischen Steppengebiete bis nach China. 750 hatten sie den Indus und das nördliche Indien eingenommen und erreichten über Zentralasien die westlichen Grenzen Chinas. Von Nord- und Ostafrika breitete sich der Islam bis nach Zentralafrika aus. Bis auf das heutige Spanien sind das die heutigen Kernländer der Muslime, in denen über 90% der Bevölkerung dem Islam angehören.
Heiden
Der Ausdruck Heidentum und der Begriff Heide werden in verschiedenen kultur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhängen verwendet. Ursprünglich wurde er für Menschen verwendet, die weder Juden noch Christen waren. Das alte germanische Heidentum war keine Glaubenslehre, die auf einen Religionsstifter zurückgeht, sondern eine aus der menschlichen Gemeinschaft entstandene religiöse Weltanschauung.
Ich bin selber begeistereter Spieler und kann es nur weiter empfehlen.
Holy-War ein tolles Spiel

Wer auch begeisterter Spieler ist kann mir wenn er Möchte ja seinen Namen Senden.
Ich spiele in Welt 4 und heiße Trollhammer.
Nen guter Freund von mir auch in Welt 4: Artanis.
(wer sich mit ihm anlegt bekommt es mit mir zu tun)
Nur mal so nebenbei es gibt verschiedene Welten (6 um genau zu sein/Pro Welt über 10 000 Spieler).
Und immer wenn eine neue angefangen wird fäng alles von vorne an. Es werden Orden gegründet Bündnise Geschlossen und so weiter. (Außnahme die heiligen Schlachten an denen nehme alle welten teil).
Erichte dir Prachtvolle Häuser die deinen Reichtum und deine Macht wiederspiegeln.

Gehe in die Stadt und schau dich um es gibt viel zu sehn und zu erledigen.

Gehe zum Schmied und kaufe dir eine Ausrüstung.
(Keiner sollte unbewaffnet kämpfen)

Rüste dich mit deinen erworbenen Sachen aus.

Und nichts wie ab in die Arena und bestreite einen Kampf.
(Du kannst auch an einer Schlacht teilnehmen oder wie die gottlosen Heiden einfach so jemand angreifen und im ein wenig Gold abnehmen).
Nach dem du dir etwas Gold dazuverdienst hast kannst du deine Skills verbessern und wieder jemanden verkloppen gehn.

Wo du es jetzt bis nach ganz unten geschafft hast darf ich dir mitteilen das du bis jetzt nur einen Bruchteil gesehen hast von der Vielfalt Holy-Wars. Um dich zu registrieren(gratis) und mitzumischen geh einfach auf den Link der Ganz am anfang der seite ist und hab Spaß vieleicht sehn wir uns ja mal.
(Auf der Seite kannst du alles hier geschreiben nochmals nachlesen und noch viels mehr)
|
|
|
|
|
|
|
Sooooooo viele waren schon auf meine Web 2770 Besucher (7653 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|